Satellitenempfang
Immer mehr Eigentümer steigen von Kabel auf den DigitalSat um. Denn mit dem digitalen Satelliten Empfang lassen sich nicht nur viele Programme gewinnen, sondern auch echte Kosten sparen.
Wir bieten sowohl für individuelle Sat-Anlagen als auch für Gemeinschaftsanlagen zum digitalen Satelliten Empfang leistungfähige und kostengünstige Lösungen.
Lösung 1: Direktempfang über Single- und Mehrfach-LNBs
Einfamilienhäuser, Mietwohnungen mit BalkonTeilnehmer 1-4
Für Einfamilienhäuser oder eine einzelne Mietwohnung sind kleine Sat-Antennen mit Single- oder Mehrfach-LNBs oft die preisgünstigste Lösung zum digitalen Sat-Empfang.
Vorteile Direktempfang: Leichte Installation mit minimalen Kosten für einzelne oder wenige Anschlüsse.
Lösung 2:Digitale Einkabel-Lösung
Altbauten / Denkmalgeschützte ObjekteTeilnehmer 1-16(+)
Mit den Verteilern der TechniRouter-Familie können bestehende Einkabellösungen in Wohnobjekten ohne neue Kabelverlegung preiswert auf digitalen Satellitenempfang umgestellt werden. Das ist nicht nur für Gebäude und Wohnanlagen interessant, bei denen aus Gründen des Mietrechts oder Denkmalschutzes nur eine gemeinsame Sat-Empfangsanlage in Frage kommt oder keine Neuverkabelung möglich ist.
Vorteile Einkabellösung: Umrüstung bestehender Einkabelstrukturen mit minimalen Eingriffen in die Bausubstanz.
Lösung 3: Verteilung mit Multischalter-Systemen
Mietobjekte und WohnblöckeTeilnehmer 8-500(+)
Für große Wohnanlagen mit vielen Mietern oder Eigentumswohnungen bietet die digitale Satblock-Verteilung zahlreiche Vorteile für Bewohner und Eigentümer. So können allen Bewohnern neben deutschsprachigen auch internationale Programme z.B. aus Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland, Polen oder der Türkei uvm. zur Verfügung gestellt werden - und das mit nur einer Empfangsanlage sowie ohne laufenden Zusatzkosten wie z.B. teure Kabelgebühren.
Vorteile Multischalterlösungen: Bis zu hunderten Teilnehmern über eine Empfangsanlage maximale Programmvielfalt anbieten.
Lösung 4: Digitale Kopfstationen und IP-Netzwerke
Hotels, Krankenhäuser und GemeinschaftsanlagenTeilnehmer 1-500(+)
Individuell angepasste Programmangebote lassen sich mit den modernen Kopfstellensystemen anbieten - auch bereits vorhandenen Kabelnetzsystemen. Dies ist nicht nur für den Umstieg bestehender Gemeinschafts-Kabelanlagen auf den digitalen Sat-Empfang interessant: Auch in Hotels oder Krankenhäusern besteht der Bedarf, eine Vielzahl ausgewählter Programme in verschiedenen Landessprachen anbieten zu können.
Vorteile Digitale Kopfstation: Individuell angepasste Programmangebote in bestehende Kabelnetze einspeisen.



Material- und Rechenbeispiel für Ihr privates SatKabel:
Material | Benötigte Anzahl |
Stückpreis inkl. MwSt. |
Netto- Stückpreis |
Gesamtpreis inkl. MwSt. |
Netto- Gesamtpreis |
Satellitenantenne SATMAN 850 Plus (85cm) inkl. UNYSAT Universal-Quatro-LNB | 1 | 221,99 € | 186,55 € | 221,99 € | 186,55 € |
Programmierfernbedienung | 1 | 129,99 € | 109,24 € | 129,99 € | 109,24 € |
TechniNet BS 4 Professional Basiseinheit | 1 | 1,269,99 € | 1,067,22 € | 1269,99 € | 1067,22 € |
SkyCable DVB-S2/QAM CI TWIN | 8 | 1.189,99 € | 999,99 € | 9.519,92 € | 7.999,92 € |
Gesamtkosten | 11.141,89 € | 9.362,93 € |
Monatl. Kosten für Betrachtungzeitraum 72 Monate | |||
Angeschlossene Wohneinheiten: (Kosten/Monat sinken mit den angeschlossenen Wohneinheite) |
20 Wohneinheiten | 7,74 € | 6,50 € |
50 Wohneinheiten | 3,09 € | 2,60 € | |
100 Wohneinheiten | 1,55 € | 1,30 € | |
250 Wohneinheiten | 0,62 € | 0,52 € |
Das System ist flexibel und auf Wunsch um weitere Wohneinheiten erweiterbar.
Dieses Rechenbeispiel berücksichtigt die technischen Kosten (Materialkosten exkl. Montage- und Installationskosten).
Kosten für Empfangsgeräte wie z.B. Kabelreceiver sowie Gebühren für GEZ oder sonstige Gebühren wurden nicht berücksichtigt.